5 traditionelle Rezepte zur Karwoche in Spanien

Erstellt von ElPozo on 10 April 2025

Immer mehr wird das Osterfest zu einem weltweiten Ereignis, mit Bräuchen, die keine Grenzen kennen: Schokoladeneier und Osterhasen füllen längst die Schaufenster in aller Welt. In Spanien jedoch feiern wir die Semana Santa (Karwoche) auf ganz besondere Weise – mit tief verwurzelten Traditionen, bei denen auch die Kulinarik nicht fehlen darf.

Neben den berühmten Prozessionen und Heiligenfiguren, die unsere Straßen beleben, spielt die Küche während der Karwoche eine herausragende Rolle. Auch wenn Ostereier heute ein weltweit anerkanntes Symbol sind, genießen wir in Spanien unsere eigenen, über Generationen überlieferten Speisen. Viele halten sich an fleischfreie Freitage oder das Fastengebot, doch viele andere traditionelle Gerichte dieser Zeit beinhalten Wurstwaren – ein Spiegel der Vielfalt und des Reichtums unserer Gastronomie. Und natürlich dürfen die typischen Süßspeisen nicht fehlen.

Hier stellen wir dir fünf traditionelle Rezepte der spanischen Semana Santa vor – perfekt zum Nachkochen oder Genießen an diesen besonderen Tagen:

Kichererbseneintopf mit Spinat und Chorizo von ElPozo

Ein Klassiker der Semana Santa. In einigen Regionen wird dem Eintopf zusätzlich Chorizo beigemischt, um ihm mehr Geschmack zu verleihen. Zubereitet wird er mit Kichererbsen, Spinat und entsalztem Kabeljau – alles langsam gekocht mit einem Sofrito aus Zwiebel, Knoblauch und Paprika. Die Chorizo von ElPozo sorgt für die perfekte Balance zwischen der Sanftheit der Hülsenfrüchte und dem kräftigen Aroma.

Hornazo aus Salamanca mit iberischer Chorizo von ElPozo

Diese herzhafte Teigtasche ist typisch für die Stadt Salamanca und wird traditionell am „Lunes de Aguas“ (ein Montag nach Ostersonntag) gegessen. Der Teig ist locker und leicht süßlich, gefüllt mit Chorizo, Schweinefilet und Schinken – ein kräftiges, aromatisches Gericht. Mit iberischer Chorizo und Schinken von ElPozo schmeckt er besonders authentisch.

Kastilische Knoblauchsuppe mit Serrano-Schinken von ElPozo

Auch als Sopa de ajo bekannt, ist dieses einfache, aber schmackhafte Gericht besonders in Kastilien-León während der Karwoche beliebt. Altbackenes Brot, Knoblauch, Paprika und Brühe bilden die Basis. Verfeinert wird die Suppe mit Serrano-Schinken von ElPozo. Oft wird ein Ei in der heißen Suppe pochiert, was ihr eine cremigere Konsistenz verleiht.

Traditionelle Torrijas zur Karwoche

Torrijas sind das wohl bekannteste süße Gericht dieser Zeit. Dafür wird Brot in mit Zimt und Zitronenschale gewürzter Milch eingeweicht, in Ei gewälzt, in Olivenöl goldbraun ausgebacken und anschließend mit Zucker und Zimt bestreut. Manche Varianten enthalten Honig oder Süßwein. Sie sind ein echtes Symbol der spanischen Osterküche.

Pestiños mit Honig

Diese typisch andalusische Süßigkeit darf in der Semana Santa nicht fehlen. Der Teig aus Mehl, Anis und Sesam wird in Olivenöl knusprig frittiert und dann in warmem Honig getränkt – das Ergebnis ist eine klebrig-süße Spezialität mit einem Hauch von Gewürzen. Ideal als Dessert oder zum Kaffee.

Diese Zeit des Jahres ist ein Fest für die Sinne – und für den Gaumen. Mit diesen fünf traditionellen Rezepten bringst du das Beste der spanischen Osterküche direkt auf deinen Tisch.

ElPozo - Pascua

 

Topics: Rezepte, ElPozo, spanien gastronomische

 
 

Sind Sie Verkäufer? Gehen Sie zu unserem Vertriebs-Blog

 
Zugriff auf unseren Vertriebs-Blog

Abonnieren